E-Jugend 1+2Männliche Jugend

männlich-E-1; Mit Kantersieg ins neue Jahr

Mit einem Heimspiel gegen die HSG Rhumetal startete die männliche E1 in das Handballjahr 2025. Einige von uns durften vor dem Spiel bereits erste Erfahrung als Schiedsrichter bei unserem Miniturnier sammeln. Sie pfiffen zusammen mit Spielern und Trainer der ersten Herren, eine tolle Erfahrung! Danke an die Organisatoren einer insgesamt absolut gelungenen Veranstaltung!

Für das Spiel mussten wir krankheitsbedingt auf Mattis Reitzenstein verzichten, den Ausfall kompensierten wir durch die Unterstützung von Lasse Schneider im Feld und Mattis Luthin, der erstmals den Platz zwischen unseren Pfosten einnahm.

Der Start in das Spiel verlief noch etwas holprig. In der Abwehr wurde nicht schnell genug die richtige Zuordnung gefunden, wir waren nicht nah genug bei den Gegenspielern. Im Angriff gab es zu viele Fehlpässe bzw. Fehlwürfe. So konnte Rhumetal mit 0:2 in Führung gehen und gestaltete das Spiel bis zum 5:4 nach vier Minuten eng. Danach fanden wir allerdings immer besser zu unserer Form. Sechs Tore am Stück innerhalb von nur drei Minuten zwangen die Gäste zu ihrer ersten Auszeit, von der wir uns allerdings nicht aus dem Konzept bringen ließen. Über 13:4 und 21:6 setzten wir uns zum Halbzeitstand von 24:7 ab. Erfreulicherweise brachten sich dabei alle Spieler gleichwertig ein, zeigten eine aufmerksame Abwehrleistung und einen starken Zug zum Tor. Und wenn doch einmal ein Gegenspieler durchkam, konnte Mattis im Tor gleich mehrfach abwehren.

Auch in die zweite Halbzeit starteten wir mit dem gleichen Schwung. In den ersten acht Minuten mussten wir nur ein Gegentor hinnehmen und waren selbst gleich 12mal erfolgreich. Auch lange Bälle des Rhumetaler Torhüters, mit denen er uns im Hinspiel noch einige Male überraschen konnte, wurden aufmerksam abgefangen. Hier zeichnete sich insbesondere Tom mit tollem Einsatz aus. Im Angriff verdienten sich Pablo und Hanns ein Sonderlob für ihr Engagement und sichere Abschlüsse. In den letzten zehn Minuten allerdings nahmen, auch im Gefühl des sicheren Sieges, Spannung und Konzentration ab. Zu viele Einzelaktionen und zu lässige Anspiele, gepaart mit einer aufmerksameren Deckung der Gäste, führten zu vielen Ballverlusten. Die Schlussphase verlief somit wieder deutlich ausgeglichener.

Insgesamt zeigten wir wieder eine starke Leistung und konnten das Spiel um 10 Tore höher als im Hinspiel gewinnen. Gerade die tolle Phase vor und nach der Halbzeitpause wollen wir in das kommende Wochenende mitnehmen, wenn wir unsere Nachbarn aus Geismar zum Spitzenspiel empfangen. Am Samstag, den 25. Januar, freuen wir uns um 11 Uhr über lautstarke Unterstützung.

Es spielten: Pablo 3, Tino 4, Henry 5, Mats 6, Finn 9, Paul 5, Lasse 1, Tom 6, Hanns 4, Mattis (TW)

Patrick Mündemann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner