1. HerrenAllgemein

„Ein Sieg der Moral“: HSG Plesse-Hardenberg dreht mit starkem Schlussspurt noch das Spiel

Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg haben dank einer finalen Aufholjagd die HSG Heidmark in einem äußerst spannenden Spiel mit 23:22 (14:14) geschlagen und damit als Tabellensiebter den achten Sieg eingefahren. Kurz zuvor unterlag die HSG Plesse-Hardenberg II im Verbandsligaderby dem MTV Rosdorf 27:29 (12:13) und kann nach der 14. Niederlage den Abstieg kaum noch verhindern. Nach dem Abpfiff verkündete Top-Torjäger Christian Brand seinen Rücktritt zum Saisonende.

HSG Plesse-Hardenberg – HSG Heidmark 23:22 (14:14). Auf seiner Abschiedstour genießt Tomislav Zidar bei der HSG Plesse noch seine Glücksmomente, bevor er das Burgenteam verlässt und ins Ausland geht. Erst hatte er am Wochenende als Trainer mit den Oberliga-Frauen den MTV Großenheidorn mit 30:27 geschlagen. Im direkten Anschluss daran brachte er sich beim knappen Sieg der Oberligamänner als der mit Abstand beste Werfer mit neun Toren (davon drei Siebenmeter) ein und trug damit wesentlich zum Heimsieg bei. Dabei lag seine Mannschaft mit 7:11 (18.) vor der Pause und 17:20 (54.) sechs Minuten vor Spielschluss zurück, ehe ein dramatischer 5:0-Lauf zum 22:20 (59.) auf die Siegerstraße führte. „Wir hatten die größeren Kraftreserven“, fiel nicht nur Trainer Jens Wilfer ein Stein vom Herzen. „Handballerisch waren wir die bessere Mannschaft. Das war ein Sieg der Moral.“

Dem schloss sich Rechtsaußen Yannic Pieper an: „Dabei hat uns der saustarke Heidmarker Torwart Lenz auch noch die allerbesten Chancen weggenommen.“ – Tore Plesse: Zidar (9/3), Stelly (4), Büttner, Weber (je 3), Goldmann (2), Herrig, Pieper (je 1) – Für Heidmark trafen Majas (6) und Beuge (6/1) am besten.

Verbandsliga Männer

HSG Plesse-Hardenberg II – MTV Rosdorf 27:29 (13:12). Zuvor hatte Abstiegskandidat HSG Plesse-Hardenberg II das hart umkämpfte und sogleich richtungsweisende Verbandsligaderby mit 27:29 (13:12) gegen den MTV Rosdorf verloren. „Letztlich war es das jetzt für uns. Ich denke nicht, dass wir noch die Klasse halten werden, auch wenn es rein rechnerisch noch möglich ist“, sagte Torjäger Christian Brand, der mit 153 Toren beste Werfer der Verbandsliga. „Ich persönlich werde erst einmal im Handball kürzertreten, also auch als Spieler in der nächsten Saison nicht zur Verfügung stehen.“

Besser läuft es derzeit bei den Rosdorf Reds mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen. Trainer Artur Mikolajczyk erlebte „eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem überragenden William Eggerichs“. Wobei Lasse Messerschmidt und Torwart Niklas Seebode ebenfalls glänzten. „Ich bin einfach stolz auf mein Team und total glücklich“, sagte Teammanager Thomas Koch nach dem gesicherten Klassenerhalt. – Tore HSG: Brand (8/2), Lechte (6), Gründer, Wagner (je 4), Meyer (3), Kehl, Schindler (je 1). – MTV: T. Seebode (8), Eggerichs (6), Messerschmidt (6/3), Jäger (4), David, N. Gries (je 2), Kulle (1).

Sportfreunde Söhre II – MTV Geismar 34:32 (20:15). Einen 7:4-Vorsprung (10.) hatte der MTV leichtfertig verspielt und lag später mit 17:23 (36.) und 22:28 (44.) zurück. „Wir haben uns trotzdem nicht aufgegeben und versucht, das Spiel noch zu kippen“, sagte Trainer Yunus Boyraz-Schilling. Was weitere MTV-Fehler allerdings verhinderten. – Tore MTV: Neufing (12/4), Blumenberg (7), Hillebrand (5), Gühlstorf (4), Reese (2), Bartel, Mielke (je 1).

Ferdinand Jacksch

Quelle: Göttinger Tageblatt/Sportbuzzer vom 24.03.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner