Tuspo Weende legt mit knappem Sieg in Rosdorf Grundstein für die Meisterschaft
Der Tuspo Weende ist Meister in der Handball-Landesliga der B-Jugend. Allerdings hätte das Derby beim MTV Rosdorf auch zum Stolperstein werden können.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SDKIRJ4DJQEF2QYAAL64MW3XLA.jpg)
Zwei Spiele hätten es zum Abschluss der Landesliga-Saison für die Handball-B-Jugend des MTV Rosdorf noch sein sollen, lediglich eine Partie wurde gespielt. Weil die HG Elm ihre Begegnung gegen Rosdorf abgesagt hat, konnte sich der MTV auf das Derby gegen Tuspo Weende konzentrieren, das allerdings mehr war als ein Spiel, bei dem es nur ums Prestige ging. Mit einem 31:30-Erfolg nahm das Team aus der Göttinger Nordstadt die Punkte mit. In zwei weiteren Spielen während dieser Woche holten die Weender dann die für die Meisterschaft noch fehlenden Punkte: mit Siegen gegen die HSG Oha (34:22) und die HSG Plesse-Hardenberg (40:15).
Das Spiel in Rosdorf fand vor vollen Rängen statt. Die Stimmung war bestens, die Partie hatte einen besonderen Rahmen – mit Einlaufshow und – für ein Jugendspiel eher unüblich – Hallensprecher. Es entwickelte sich ein hochklassiges, emotionales, aber dennoch sehr faires Handballspiel, in dem beide Mannschaften Werbung für ihren Sport machte.
Die Anfangsphase gehörte eher Tuspo Weende, die Gäste hatten zunächst ständig einen kleinen Vorsprung, Moritz-Leonard Fieseler (9 Tore insgesamt) und Jonah Reiners (8 Tore) stellten die Rosdorfer Abwehr immer wieder vor Probleme. Mika Großkopf im Weender Tor konnte mit einigen starken Paraden den Vorsprung halten.
Beim Stand von 11:14 in der 21. Minute legte Rosdorf einen 4:0-Lauf hin vor der Halbzeit – auch dank einer Umstellung der Abwehr mit einem starken Ilja Renner auf der „Spitze“, der als C-Jugendlicher auch im Angriff (7 Tore) immer wieder mit schönen Treffern auf sich aufmerksam machte. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Rosdorf bis zur 45. Minute vor allem durch die Tore von Yakup Bayer (10) Weende in Schach halten konnte. Beim Stand von 30:31 hatte Rosdorf in der letzten Minute in Überzahl die Möglichkeit auszugleichen, der Wurfversuch konnte aber geblockt werden und der Freiwurf vier Sekunden vor Schluss führte nicht mehr zum Tor. Weender jubelte, die Gastgeber waren enttäuscht.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CFKJHZMQ3E3DJWNNSUSY7Z7DAM.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MVTN2X3BRE3QO6PNTDWCK6J3CU.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PBCG3JJGCWNCQCQTC6BY6KMTHA.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5C5OESYCSYRRMRHAZK5UR7JOE.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W46FAHAYQHLVIKYAELLV6CGNKY.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5H4F6KXN4UY7SZJA45W4D5M7R4.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CXARYEQMWBA4RLY2Y2XNSVYTBY.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JS7QEXYQW3JCFLD2AJYFSGKFNQ.jpg)
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K5LGZJTY57RH3TPWBVA3EFRPLM.jpg)
Kathrin Lienig