Weibliche C-Jugend des MTV Rosdorf schreibt Erfolgsstory – aber erst mal muss gequatscht werden


„Wir wollten in der Vorrunde erst mal sehen, wo wir stehen“, berichtet Julia Wedemeier, die zusammen mit Till Marienhagen das MTV-Trainerduo bildet. Der Aufstieg brachte viel Euphorie, aber auch einige Herausforderungen mit sich. Ein wichtiger Aspekt ist die Umstellung auf das Spielen mit Handballkleber, auch bekannt als „Patte“. „Die neue Liga ermöglicht uns das Spiel mit dem Kleber, was aber nicht in jeder Sporthalle gern gesehen wird und deshalb eine Sondergenehmigung erfordert“, sagt Wedemeier. Der MTV besorgte diese Genehmigung schnell. Im Training ist deutlich zu erkennen, wie gut sich die Mädchen bereits an den Kleber gewöhnt haben.
MTV Rosdorf verbessert sich in der Abwehr
Das Training der Handballerinnen findet dienstags und donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr in der Halle am Siedlungsweg statt. Zu Beginn jedes Trainings wärmen sich die Mädchen selbstständig auf, wobei die Trainerin ihnen bewusst Freiraum lässt, damit sie sich austauschen können. „Wenn die Mädchen vorher nicht miteinander gequatscht haben, ist das Training schwieriger zu gestalten“, ist Wedemeiers Erfahrung. Der Austausch diene unter anderem dazu, die Kommunikation innerhalb des Teams zu stärken.

Im Anschluss ans Aufwärmen liegt der Fokus auf der Verbesserung von Schwächen aus den vergangenen Spielen. „Wir haben in letzter Zeit viel an der Abwehr gearbeitet, was sich erfreulicherweise gleich im letzten Spiel bemerkbar gemacht hat“, sagt Wedemeier – und lobt die Mannschaft für die schnelle Umsetzung der im Training gelernten Techniken.
MTV Rosdorf ist ein Team mit viel Zusammenhalt
Die Dynamik im Team beschreibt Wedemeier als besonders harmonisch: „Ich habe noch nie gesehen, dass sich so oft umarmt wird.“ Die Handballerinnen im Alter von 13 bis 14 Jahren zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Trainingsbereitschaft und Motivation aus, sondern unterstützen sich auch auf und neben dem Spielfeld. „Auch wenn mal etwas nicht so gut läuft, gibt es keine Streitigkeiten“, berichtet Spielerin Johanna Brandt und fügt hinzu, dass die Mädchen sich auch untereinander loben, wenn es eine gute Aktion im Spiel gegeben hat.
Ich habe noch nie gesehen, dass sich so oft umarmt wird.
Julia Wedemeier, Trainerin der weiblichen C-Jugend des MTV Rosdorf
Gruppenevents wie der gemeinsame Besuch des ersten Saisonspiels des Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf gegen MT Melsungen oder das Weihnachtstraining mit vielen Leckereien tragen zusätzlich dazu bei, die Bindungen innerhalb des Teams zu stärken. „Ich möchte mich auch bei den engagierten Eltern bedanken, die das Weihnachtstraining möglich gemacht haben“, sagt Wedemeier.
„Handball ist nicht so langweilig wie Fußball“
Die Begeisterung der Mädchen für ihren Sport ist deutlich spürbar. „Es passiert mehr, und es fallen mehr Tore. Handball ist nicht so langweilig wie Fußball“, sagt Handballerin Inka Juhle mit einem breiten Grinsen. Ihre Mannschaftskolleginnen Dilani Sasiyananthan, Fiona Heidrich und Lena Host stimmen ihr nickend zu. Sie sind überzeugt davon, dass Handball vor allem deshalb so viel Spaß macht, weil es ein Teamsport ist.
Besonders genossen werden auch die Trainingslager und Auswärtsfahrten, bei denen der Zusammenhalt weiter gestärkt wird. „Es macht auch Spaß, sich im Privaten zu treffen“, ergänzt Handballerin Lilly Ohle. Trainerin Wedemeier fügt hinzu, dass sich auf diesen Fahrten auch das ein oder andere Gesangstalent entpuppe – eine Bemerkung, die zu großem Gelächter innerhalb des Teams führt.
Ziel des MTV Rosdorf ist, mithalten zu können
Trotz ihres noch jungen Alters wähnen sich die Handballerinnen des MTV bereits in der Regionalliga angekommen. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, sagt Spielerin Dilani Sasiyananthan und erinnert sich an das vergangene Spiel, das die Mädchen gegen die SG Neuenhausen/Uelsen gewonnen haben: „Die Stimmung war einfach toll.“
Doch die MTVerinnen wissen auch, dass in der Regionalliga starke Mannschaften auf sie warten. Das nächste Heimspiel am Sonnabend um 14.15 Uhr gegen Werder Bremen bezeichnet Trainerin Wedemeier als „echten Kracher“.
Erfolgsdruck verspüren die Spielerinnen aber nicht. „Unser Ziel ist es, erst einmal mitzuhalten und hier und da ein paar Punkte mitzunehmen”, sagt Wedemeier. Die Mädchen sind jedenfalls motiviert und bereit, sich der Herausforderung zu stellen. Die Rosdorferinnen freuen sich auf die Punktejagd.
Frieda Hackel
Bildergalerie: Weibliche C-Jugend des MTV Rosdorf steigt in Handball-Regionalliga auf















































